Jens & Manu's Webseite
  • Home
  • Blog
  • Das Hobby Wohnmobil
  • Die magischen Stuhlauflagen
    • Der Flyer zum Produkt
    • Magische Stuhlauflage
    • Produkt Erweiterungen bei den Stuhlauflagen
    • Intern
  • Unser Fanshop
  • Impressum

Jens & Manu's Webseite

Infos, Shop und vieles mehr ….

Die magischen Stuhlauflagen

Dieser Begriff geistert seit einiger Zeit im Netz herum. Was ist das, woher kommt das und was bedeutet der Begriff „magische Stuhlauflage“. Dies alles möchten wir hier erklären, aufzeigen und näher erläutern.

Die magische Stuhlauflage

Schon von Beginn unserer Wohnmobil Ära haben wir ähnliche Auflagen für Campingstühle bekommen. Immer wieder wurden wir auf Stellplätzen angesprochen, was das ist und woher das kommt. Was das ist konnten wir meist am praktischen Beispiel sehr gut erklären, woher diese kommen nicht. Als unser Shop an den Start ging und Online geschaltet wurde, haben wir uns intensiv um diese Auflagen bemüht. Diese wollten wir in den Shop integrieren. Leider hat unsere Recherche kein Ergebnis gebracht, so dümpelte der Gedanke vor sich hin. Da wir uns immer wieder mit Gleichgesinnten treffen und die auch diese vorhandenen Stuhlauflagen ausprobierten, geisterte immer wieder der Gedanke umher, diese selbst zu produzieren.

Irgendwann war es dann soweit. In Köln auf dem dortigen Stellplatz gab es dann die Initialzündung. Nicole von den Traumtourern bekräftigte diesen Gedanken und sagt nun macht die Dinger doch selbst. In mir rumorte es! Am folgenden Tag fuhren wir weiter zum nächsten Stellplatz. Während der Fahrt besprach ich mit Manuela diese Idee. Wir wollten es wagen. Jetzt begann die Recherche zu den Materialien, die wir meinten das diese benötigt werden. Stoff, Füllmaterial, waren die wichtigsten Dinge. Wo und wie produzieren wir? Welche Maschinen benötigen wir? Wie füllen wir die Kammern? Diese Fragen standen plötzlich im Raum, null Ahnung vom Nähen mit einer Nähmaschine, die wir auch noch nicht hatten. Auch die finanzielle Frage musste irgendwie geklärt werden, Gedanken wie wir das finanzieren hatte ich. Es war eine spannende Zeit, alle Gedanken drehten sich um das neue Produkt.

Am 7.9.20 erreichten wir nach unserer Tour wieder unsere Heimat. Der erste Gang führte uns in einen Stoffladen, wo wir ohne Ahnung, die ersten 5 m Stoff gekauft haben. Nützliche Dinge gleich mit ( Garn, Nadeln, Kreide, Leder, u.a.). Nun stand die Frage Nähmaschine, was für eine, welche Ausstattung, wie teuer? Fragen über Fragen, für uns waren das ganz schwierige. Schließlich haben wir zunächst eine ganz pragmatische Entscheidung getroffen. Eine einfache handelsübliche Nähmaschine aus dem Hause Singer haben wir gekauft. Wenn das funktioniert, war klar wird es eine bessere geben. Wenn nicht, haben wir für den Haushalt eine Nähmaschine. Jetzt fehlte nur noch der Füllstoff für die Auflagen, die das magische bei den Auflagen darstellen.

Was macht Styropor aus? Ich habe mal versucht eine Begründung auf Wikipedia zu finden. Hier der wichtigste Punkt bei Wikipedia:

Physikalische Eigenschaften

Unmodifiziertes Polystyrol hat einen niedrigen Schmelzpunkt, ist hart und spröde, sowie relativ durchlässig für Sauerstoff und Wasserdampf.

Die Dichte von kompaktem Polystyrol liegt zwischen 1040 und 1090 kg/m³. Aufgeschäumtes Polystyrol (EPS oder auch PS-E) hat eine Dichte zwischen 15 (Dämmung am Bau) und 90 kg/m³ (Skihelm).

Expandiert hat Polystyrol eine sehr geringe Wärmeleitfähigkeit. Für graue Dämmplatten, die mit Graphit versetzt werden (z. B. Neopor), ist sie mit ≈0,032 W/(m·K) noch etwas niedriger als für weiße Dämmplatten (z. B. Styropor) mit 0,035 … 0,040 W/(m·K).

Den hohen Dämmwert und die geringe Wärmeleitfähigkeit machen wir uns bei der magischen Stuhlauflage zu Nutze. Die Füllung in den Kammern reflektiert so die eigene Körperwärme, gibt diese je nach Außentemperatur und vorhandener Kleidung wieder an den Körper ab, wobei es dabei auf den unmittelbaren Kontakt zur Auflage ankommt.

Styropor vor der Verarbeitung

Nachdem das bestellte Styropor bei uns eingetroffen war, begannen wir unmittelbar mit der Füllung der ersten 3 Auflagen, die wir mühevoll zugeschnitten und genäht hatten. Auch das erwies sich als Schwierigkeit. Styropor lädt sich elektrisch auf. Die Frage war, wie bekommen wir das Styropor in die Kammern? Plastewerkzeug bzw. -hilfsmittel gingen nicht. Pappröhren aus den Küchenrollen erwiesen sich als funktionierendes Hilfsmittel. Nun noch zunähen und dann sollten die ersten Auflagen fertig sein. Im Gegensatz zu unseren vorhandenen Auflagen haben wir eine andere Art des Überhangs gestaltet, der nach unserer Meinung auf dem jeweiligen Stuhl besser hält.

Der Überhang

Eine erste Sitzprobe danach und wir waren begeistert. Wir haben unsere ersten selbst produzierten Stuhlauflagen mit Erfolg fertig bekommen. Nun galt es, das Ganze in den Shop zu bringen. Drum herum musste eine Logistik aufgebaut werden, Bestellungen getätigt werden und immer wieder mussten wir lernen mit Nähtechniken umzugehen. Schnell ging es voran, trotz aller Widrigkeiten hatten wir zu unserem Event in Dietingen einige Stuhlauflagen vorproduziert. Dort haben wir in einer Videopremiere unser Produkt vorgestellt. Klar, wir können unseren Youtube Kanal dazu nutzen.

Nun wurde es spannend! Am ersten Tag kamen so viele Bestellungen in unserem Shop, das wir völlig überrannt wurden. Diese Intensität ließ auch die Folgetage nicht nach. Wohl gemerkt waren wir immer noch in der Findungsphase, Überlegungen zur Produktion und vor allem einer besseren Logistik. Zum Glück war der Shop schon vollständig eingerichtet, es galt lediglich eine geeignete Form der unterschiedlichen Produkte zu finden. Ein vorhandenes Rechnungs- und Buchungsprogramm musste erweitert werden, der Versand auf eine andere Stufe gestellt werden. All dies haben wir in den Monaten Oktober und November neben der Produktion der Auflagen erledigt. Weihnachten 2020 haben wir das erste mal Licht am Ende des Tunnels gesehen, bis dahin wurden 229 Auflagen produziert und an den Kunden gebracht. Mittlerweile ist der Überhang abgearbeitet und es kann normal produziert werden.

Schon am Beginn der Produktion hatten wir Ideen, wie es weiter gehen könnte. Individualisierung ist immer ein Thema, gerade in der Camper Szene sehr deutlich vorhanden. Deshalb haben wir auch in diese Richtung Wege gesucht um diesen Wunsch Rechnung zu tragen. Nachdem wir den enormen Überhang abgearbeitet hatten, konnten wir uns diesem Thema intensiver widmen. Nun wurde eine Stickmaschine angeschafft, erste Versuche brachten schnell Erfolg.

Im Großen und Ganzen ist dies die bisherige Geschichte rund um die magischen Stuhlauflagen von Jens&Manu. Wir haben in diesem Artikel die gesamte Geschichte rund um dieses wirklich tolle Produkt beschrieben. Nach wie vor, glauben wir an den Erfolg und arbeiten täglich hart dafür. Es ist nach wie vor alles Handarbeit, bis auf wenige Ausnahmen alles von uns selbst produziert und wird auch so weiter gehen.

Wir sind stolz auf das Erreichte!

Alle Produkte rund um die magische Stuhlauflage hier kurz vorgestellt:


magische Stuhlauflage

Beinauflage

Hockerauflage
Klicken Sie auf das jeweilige Bild für weitere Informationen

Set Stuhl- und Beinauflage

Kissen

Tasche für die Auflage

Präsentationsvideo

https://youtu.be/r6h4GcyjRlw

Der Flyer

Danke für eure Mühe

Hallo,

die magischen Stuhlauflagen sind heute angekommen und sind nun vorerst auf unserem Sofa im Einsatz,bis wir wieder mir dem Wohnmobil unterwegs sind…😉

Wir sind begeistert und möchten uns herzlich für diese tolle Idee,die ihr da hattet und die schnelle Lieferung bedanken ❗️

Wir wünschen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue und hoffentlich bessere 2021 🍀💪🏻🎉

Vielleicht sieht man sich auf dem einen oder anderen 🚐Stellplatz,wenn die Welt wieder normal tickt ❗️

Liebe Grüße
Cornelia und David

Das komplette Angebot

XXL Beinauflage Royalblau
Besticktes Kissen, individuell gefertigt
Tasche für die Stuhlauflage

Die magische Stuhlauflage
Das Hockerkissen
Set Bein- und Stuhlauflage

Weitere Erläuterungen

  • Magische Stuhlauflage
  • Der Flyer zum Produkt
  • Produkt Erweiterungen bei den Stuhlauflagen
  • Intern
  • Nachwirkungen der TC Leipzig
    Bekanntlich haben wir die Messen in Erfurt und Leipzig aktiv als Aussteller angehört. Neben einem wahnsinnigen Messer Erfolg, gab es auch viel, ganz tolle Gespräche. Sowohl mit Wohnmobilisten, mit Usern […]
  • TC Leipzig 2022
    Jahrelang waren wir als Blogger bzw. Youtuber auf der Ostdeutschen Reisemesse unterwegs. Voriges Jahr ein erster Versuch hier in Leipzig, der schon sehr erfolgreich war. In diesem Jahr dann der […]
  • Achslast und Gesamtgewicht im Wohnmobil
    Ein schwieriges Thema im Bereich Wohnmobil. Mit diesem Problem haben alle Hersteller Ihre Sorgen, bei dem einen sind es die Achslasten, bei anderen Herstellern ist es das Gesamtgewicht. Andere Modelle […]
  • Produkterweiterung im Programm
    Im Laufe der Zeit, in der wir unsere magischen Stuhlauflagen produzieren, haben sich rund um diese neue Produkte entwickelt. Dies ist eine konsequente Weiterentwicklung des Produktes, basierend auf den Erfahrungen […]
Powered by WordPress theme Stained Glass
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen das relevanteste Erlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung von ALLEN Cookies einverstanden.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …